Welli mit Verstopfung?

  • Hallo ihr lieben :)


    Seit etwa zwei Wochen fällt mir auf dass, mein Prof hin und wieder mal Probleme beim Kot absetzen hat.

    Der Kot selber sieht ganz normal aus, also grünlich, feucht und normal geformt.

    Und ich sage mal zu 85% ist beim absetzen alles ok, der Kot fällt ganz ohne Probleme raus, nur dann bemerkt man hin und wieder, dass er beim absetzen ziemlich angestrengt ist, er plüstert sich auf, "hockt" sich schon fast auf der Stange hin und quietscht dann beim koten.

    Die Kloake ist überhaubt nicht verklebt und sonst hat er auch keine Probleme.

    Ist Verstopfung vielleicht eine Nebenwirkung von Ivomec? Am 28. April hat er seine erste Dosis gegen Milben bekommen, bei seinem Wellikumpel Boncuk sieht man nichts von Verdauungsproblemen obwohl er wie Prof zwei mal Ivomec bekommen hat.

    Ich probiere ihm jetzt seit ein paar Tagen über Gurke mehr Flüssigkeit zuzuführen.

    Ich habe auch gelesen, dass man Sonnenblümenöl zum Futter hinzufügen kann, damit alles besser gleitet, stimmt das oder sollte ich das lieber lassen?


    Habt ihr sonst noch Tipps was bei Verstopfung helfen kann? Ich möchte meinen kleinen so wenig Stress wie möglich antun und möchte solange es nicht notwendig ist nicht zum Tierartzt mit ihm, bis jetzt hält sich das Problem ja in Grenzen, sollte es schlimmer werden gehe ich natürlich zu meinem vkTA. :welli:

  • Du kannst besser rotes Palmöl verwenden. Es ist sehr nahrhaft für Sittiche und Papageien. Ich gebe einen Teelöffel in eine Keramik Bratpfanne und tue ca. 400 Gr. Körnermischung dabei unterrühren bei ca. 50 °C wärme so, dass sich das Öl gut auf die Körnchen legt. Nimm einen Eierlöffel, damit du die Pfanne nicht beschädigst. dann in ein Glas und innerhalb einer oder max. 3 Wochen verfüttern.

    Du bekommst Biopalmöl bei der Ölmühle Solling übers Internet. Kleine Menge reicht, 2 Gr. (die haben auch gute andere Öle für Federlose) wegen der Versandkosten. :kopfkratz: Ich würde es jedoch weiterhin beobachten, wir haben auch schon mal den einen oder anderen der beim Kötteln fiept. Dann geb ich auch mal mehr Gurke und Salat oder glatte Petersilie. wenn es ganz hart wird, musst du zum TA, wenn der dir Lactulose gibt und sonst nichts feststellt (Tumor am Hoden oder Niere)hat sich die Wachshaut verfärbt? Fotos im Abstand von 4 Wochen sind gut, - von der Wachshaut, sonst kannst du es nicht beurteilen. :wirdschon:

  • Ich finde 2 Wochen schon ziemlich lang für einen kleinen Wellensittich, der möglicherweise Verstopfung hat.

    Mein alter Leopold hat hin und wieder Probleme damit. Ihm helfen Schlangengurkenscheiben (geschält) oder verdünnter Fencheltee, natürlich ohne Zucker. Auch damit sollte sich innerhalb einiger Tage das Problem beheben lassen.

    Wenn nicht, würde ich recht bald einen Termin bei einem vkTA vereinbaren, um die Ursache festzustellen.

    Sollte da etwas im Weg sein, was eine normale Verdauung behindert, muss gehandelt werden, sonst könnte es passieren, dass sich Kot festsetzt und schlimmere Folgen hat.

  • Du kannst besser rotes Palmöl verwenden. Es ist sehr nahrhaft für Sittiche und Papageien. Ich gebe einen Teelöffel in eine Keramik Bratpfanne und tue ca. 400 Gr. Körnermischung dabei unterrühren bei ca. 50 °C wärme so, dass sich das Öl gut auf die Körnchen legt. Nimm einen Eierlöffel, damit du die Pfanne nicht beschädigst. dann in ein Glas und innerhalb einer oder max. 3 Wochen verfüttern.

    Du bekommst Biopalmöl bei der Ölmühle Solling übers Internet. Kleine Menge reicht, 2 Gr. (die haben auch gute andere Öle für Federlose) wegen der Versandkosten. :kopfkratz: Ich würde es jedoch weiterhin beobachten, wir haben auch schon mal den einen oder anderen der beim Kötteln fiept. Dann geb ich auch mal mehr Gurke und Salat oder glatte Petersilie. wenn es ganz hart wird, musst du zum TA, wenn der dir Lactulose gibt und sonst nichts feststellt (Tumor am Hoden oder Niere)hat sich die Wachshaut verfärbt? Fotos im Abstand von 4 Wochen sind gut, - von der Wachshaut, sonst kannst du es nicht beurteilen. :wirdschon:

    Gut dann bestelle ich heute rotes Plamöl... Bei der Wachshaut habe ich nichts bemerkt, fange jetzt aber an regelmäßig Vergleichfotos zu machen.

  • Ich finde 2 Wochen schon ziemlich lang für einen kleinen Wellensittich, der möglicherweise Verstopfung hat.

    Mein alter Leopold hat hin und wieder Probleme damit. Ihm helfen Schlangengurkenscheiben (geschält) oder verdünnter Fencheltee, natürlich ohne Zucker. Auch damit sollte sich innerhalb einiger Tage das Problem beheben lassen.

    Wenn nicht, würde ich recht bald einen Termin bei einem vkTA vereinbaren, um die Ursache festzustellen.

    Sollte da etwas im Weg sein, was eine normale Verdauung behindert, muss gehandelt werden, sonst könnte es passieren, dass sich Kot festsetzt und schlimmere Folgen hat.

    Ich habe im Moment zuhause nur Fenchel Anis Kümmel- Tee, geht der auch oder sollte ich nur Fenchel nehmen?

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!