Hallo von mir und meinen fluffballs =)

  • Hallo alle zusammen!


    ich bin schon eine Weile hier und immer still am mitlesen, dachte aber ich stelle mich mal vor. Dann ist zukuenftiges kommentieren auch einfacher ;)


    Ich bin Maris und lebe mit meinem Partner und 4 wunderbaren Wellis in Norwegen (ich studiere hier Oekologie).

    Unsere Wellis sind zu uns gekommen vor ~3,5 Jahren, da haben wir zwei junge Hennen, Cooky und Em, aus der Zoohandlung eingesammelt. Leider ist Em dann ziemlich schnell krank geworden und hat uns nach knapp einem halben Jahr schon wieder verlassen =(.


    Da Cooky nicht alleine bleiben sollte, haben wir uns umgeschaut und zufaelligerweise hatte ein Nachbar einen jungen Hahn, den wir dann bei uns aufgenommen und Barry getauft haben!


    Spaetestens da war es um uns geschehen und das Wellifieber hatte uns voll im Griff, so dass wir ein paar Monate spaeter Bingo (ein junger Hahn, der alleine, nur im Kaefig und mit einer Katze gehalten wurde) bei uns aufnehmen durften und kurz danach Lilly (Henne) von einem Zuechter bekommen haben.


    Jetzt haben wir zwei Paerchen (Bingo und Cooky; Barry und Lilly) und eine super Dynamik in unserem kleinen Schwarm. Unsere Wellis leben im Wohnzimmer und duerfen den ganzen Tag fliegen und vor allem unsere Maennchen nutzen das voll und ganz aus! Die Weibchen sind ein wenig gemuetlicher, beteiligen sich aber genauso intensiv am Zwitschern. =)


    Cooky ist jetzt fast 4 Jahre alt, Barry ist (geschaetzte) 3,5, Bingo ist gerade 3 geworden und Lilly ist 2,5 Jahre alt!

    Und jetzt ein paar Bilder von Meiner Bande :D


    Von rechts: Lilly (grau), Cooky (hellblau, frontal), Bingo (hellblau, seitlich) und Barry (dunkelblau)

    Bingo (l) und Cooky (r)

    Barry (l) und Lilly (r)



    Von rechts: Bingo, Barry, Lilly und Cooky

    • Offizieller Beitrag

    Herzlich willkommen bei uns! :willkommen8:


    Also, deine Vierer-Bande ist ja eine Augenweide. Die haben ja alle ähnliche Farben. Der eine davon, ich meine Bingo, sieht fast so aus wie mein damaliger Prinz.


    Dass mit dem Wellifieber kann ich gut nachvollziehen. Ich sage immer: Wer sie einmal hat, will sie nie wieder hergeben!


    :)

  • Ein Hallo auch von mir und :willkommen:⁣, auch wenn du schon eine Weile hier im Forum herumgeschaut hast. :zwei augen:

    wir sind immer froh und finden es außergewöhnlich toll, wenn auch mal jemand aus einem anderen Land hier bei uns sich einfindet. :blumen: Wenn es auch eine so tolle Gruppe von Wellis sind, das sind ja auch hellflügellige und grau Flügel Wellis, oder täuscht das wegen des Nordlichtes, was du da hast? Wir haben bis voriges Jahr auch so einen schönen Grauflügler gehabt. Die sind schön blass und haben eine sehr zarte Farbe, er war unser Sozialwelli und die Mädels lagen ihm zu Füßen(bzw. Krallen). :O Wir haben zur Zeit 9 im Wohnzimmer und die machen uns die Bude immer ganz schön munter, es sind alles Tierschutzfälle also Abgabetiere. Sie kommen, wenn irgendwo mal jemandes seiner vögel entsorgen will. Also können wir uns nur das Geschlecht mal aussuchen, damit aber nicht der zustand der Vögel. sie sind eigentlich die "dankbarsten Vögel" und sie leben hier bis ans Ende ihrer Tage.

    Bei uns ändert sich schon mal die Konstellation, weil, sie auch schon mal etwas älter sind, die abgegeben werden, aus unterschiedlichen Gründen :wirdschon:

    Jedoch sind sie immer sehr glücklich :sonne: und wir tun alles, um es ihnen gutgehen zu lassen. :happy:

  • Herzlich willkommen bei den Aktiven im Forum. ;) Interessant zu erfahren, dass ihr in Norwegen lebt und dort diese wunderbaren Wellensittiche in zarten Blautönen aufgenommen habt. Mein Willow war ein hellblauer Spangle, leider ist er nicht mehr bei uns. Ich wünsche Euch viel Freude und einen guten Austausch hier.

    :wink::welcome:

  • Danke =) :knuddel:


    Dieter01 mit den Farbschlaegen kenne ich mich leider nicht so gut aus, aber ich glaube, dass es ein Graufluegel ist. Die Bilder geben die Farben eigentlich recht gut wieder (auch wenn die Qualitaet nicht die beste ist).

    Wir sind auf jeden Fall noch fast 2 Jahre in Norwegen und dann soll es wahrscheinlich wieder suedlicher gehen fuer uns, das wird eine interessante Erfahrung mit den Voegeln umzuziehen!


    Und fuer unsere Wellis wird alles getan! :]

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!