Nur drei Jahre waren Dir vergönnt?

  • Ich bin sehr traurig, Fridolin war erst seit August 2021 bei mir und wurde nur 3 Jahre alt.

    Als ich ihn von einer jungen schwangeren Frau übernahm, hatte er seine Partnerin verloren. Weil die Halterin ein Baby erwartete, wollte sie keinen weiteren Welli mehr aufnehmen. Sie erzählte, dass er bereits mehrere Monate allein saß und sie keine Zeit hatte, sich um ihn zu kümmern. Ich wusste ja, dass Nobody, so hieß er vorher, flugunfähig war, aber angeblich sollte er gut zurecht kommen mit dieser Einschränkung.

    Nach seiner Ankunft merkte ich bald, dass dem überhaupt nicht so war, er tat sich mit dem Klettern schwer, er war sehr ruhig, saß auf der Schaukel und ging nur dort runter um zu futtern und zu trinken. Er liebte Hirse, Möhrchen und ab und an eine Knabberstange, an die er gewöhnt war. Der Eingangscheck war soweit - bis eben auf den lahmen Flügel - okay. Fridolin blieb scheu, er wurde einfach nicht munterer, er wollte nicht aus dem separaten Käfig raus in die Voliere. Meine anderen vier Wellis besuchten ihn regelmäßig, doch nur Leopold schaffte es, dass Fridolin ein wenig engeren Kontakt zu ihm aufnahm. Vor zwei Wochen war er plötzlich raus aus dem Käfig und Rübe half mit seinem Ruf ihn im Zimmer ausfindig zu machen. Da setzte er sich tatsächlich auf meine Hand und ließ sich durch den Raum tragen.

    Vorgestern kam eine weitere Überraschung, über die ich mich riesig freute. Fridolin setzte sich auf meinen Finger, nachdem ich einen Versuch gestartet hatte, putzte sich und tschilpte sogar ein wenig. Es war wohl das letzte Aufleben. Ausgerechnet heute war ich den gesamten Vormittag nicht daheim, sondern mit meiner Schwester bei unserer sehr alten Mutter, die nun viel Zuwendung und Gespräche braucht.

    Als ich zurück kam, saß Fridolin auf dem Käfigboden. Ich nahm ihn auf, streichelte ihn, hielt ihn in meinen Händen.

    Er ist kurz darauf für immer eingeschlafen. Ob er auf mich gewartet hat? Ich kann gar nicht beschreiben, wie traurig mich das macht, weil der kleine Kerl mir so leid tat, dass er in seinem kurzen Leben nicht glücklich sein konnte. Er war mir sehr ans Herz gewachsen mit seiner scheuen, ruhigen, lieben Art.

    Nun sind es wieder meine vier "alten" gefiederten Freunde, die bei mir sind. Ich glaube, ich werde es nach diesem deprimierenden Verlust dabei belassen. ;(<3

    • Offizieller Beitrag

    Das tut mir so leid. Dein Fridolin ist leider viel zu früh gegangen. Aber vielleicht tröstet es dich, dass er eine schöne Zeit bei dir hatte, zusammen mit den anderen Wellis.


    Es ist meistens kein gutes Zeichen, wenn vorher ängstliche oder schüchterne Wellis plötzlich zutraulich werden und auf die Hand kommen, wenn sie es vorher nicht gemacht haben. Sie spüren auch, dass ihre Zeit gekommen ist und suchen beim Menschen, beim Stärkeren Schutz und Trost.


    Ja, es sieht wirklich so aus, dass er auf dich gewartet hat.

  • Ich kann mir deine Gefühle vorstellen. Es tut mir aufrichtig leid. Einmal mit dem kleinen Freund, den du ins Herz geschlossen hattest und er bei dir nochmal Zuwendung und Aufmerksamkeit bekam. Zum anderen mit dir, weil du einen Schützling gehen lassen musstest. Es war leider viel zu früh.

    Es grüßt die Futterspenderin Gaby mit ihrer Schreddergang

  • Danke für Euer Mitgefühl. Fridolin war leider viel zu kurz bei mir, dennoch vermisse ich ihn. Mein großer, dicker Leopold suchte gestern Abend nach ihm. wollte nicht in der Voliere schlafen. Der alte Leopold ist ein sehr sensibler Welli, der sich oft zu Fridolin gesellte, sich die Hirse mit ihm teilte und sich von ihm kraulen und füttern ließ. Fridolin war einfach nur lieb zu Leopold. ich war froh, dass sie sich anfreundeten, denn Rübe ist zu Leopold nicht immer nett. Abgesehen davon, dass der kleine, zarte Fridolin nicht fliegen konnte und sich nur mühsam fortbewegte beim Klettern, weil er auch bei der Vorbesitzerin so gut wie nie raus kam, gab es keine eindeutigen Hinweise auf eine lebensbedrohliche Erkrankung. Die Verdauung war normal, die Atmung auch, er würgte oder spukte nicht. Vielleicht waren die unsteten Lebensumstände einfach zu viel für den Kleinen.


    Fridolin wird seine letzte Ruhe bei meinen bereits vorausgegangenen Wellensittichen finden. Ich hoffe, er hat gespürt, dass er mir nicht gleichgültig war.

    <3 Jedes Lebewesen ist einmalig <3

    Einmal editiert, zuletzt von Budgies ()

  • Lass dich mal drücken. :abschied: Es ist immer sehr schwer, einen solchen Pflegling zu verlieren. Er wird bestimmt bei Dir eine schöne Zeit gehabt haben, er hatte ja den Leopold und Dich mit deinem großen Herz. Fridolin wird jetzt eine schöne Zeit im Hirseland haben.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!