Wie viel Futter gebt ihr

  • Hallo!

    Ich habe mal die Frage: "Wie viel Futter bekommen Eure Wellensittiche?

    Bei Facebook hat jemand gezeigt, wie er das mit den Näpfen gelöst hat, da schrieb eine andere: Wenn ich hier sehe was manch einer nur in den Näpfen an Futter hat dann denke ich mir so, ob die Futtergeber auch nur den ganzen Tag von einer Mahlzeit satt werden."

    Jetzt bin ich total verunsichert. Ich will ja nicht das meine hungern, aber auch nicht das sie hinterher rollen.

    Liebe Grüße

  • Wir haben die Vögel auch den ganzen Tag draußen und dort bekommen sie was, um nicht immer hereinzugehen. Da wir ja auch Handicaps haben, haben wir immer draußen eine Schale mit Fonio 8 sehr kleine Hirsekörnchen ( Zwerghirse)und eine mit Körner. Morgens gibt es Weichfutter. die Edelstahlpötte sind gefüllt mit 3 kleinen Tonschalen, damit sie nicht immer nur am Boden herumkratzen. Abends gibt es frische, halbreife Hirse. Wenn einer wirklich noch hunger hat, die 6 Pötte sind in den Volieren. Da die Wellis bei uns zwar nur 2 Damen übermäßig futtern müssen wir schon mal Diätfutter oder Knaulgras für alle oder gepopptes Amaranth :popcorn: zum Strecken dabei mischen. Abgewogen haben wir noch nie. Die Resthirse von abends mache ich morgens raus, damit sie sich nicht total daran satt futtern. :mahlzeit::popcorn:

  • Es heißt oftmals, mehr als 2 Esslöffel pro Vogel sollte nicht in die Futternäpfe und Hirse sollte eine Leckerei bleiben.

    Ich wiege allerdings auch nicht ab, fülle die Näpfe morgens zu 2/3. Sollten noch ganze Körnchen vorhanden sein, sortiere ich aus. Seit meine älter sind, bekommen sie nicht mehr jeden Tag Frischkost, sondern höchstens 2-3 x in der Woche, je nachdem wie es ihnen bekommt. Mit zunehmendem Alter stellen sich bei dem einen oder anderen Verdauungsprobleme ein, da halte ich ein Auge drauf. Sie sind daran gewöhnt, in der Voliere zu futtern. Hirse haben sie eigentlich fast immer.

    Zu viel Futter ab bekommt mitunter eine Henne, weil ihr Partner sie zufüttert. Da 3 von meinen 5 aber ab dem Morgen bis zur Dämmerung raus sind, haben sie genügend Betätigung.

    Man muss halt ausprobieren, wie viel Futter sie benötigen, welches Futter sie mögen, ob sie satt werden, sich viel bewegen oder völlig vollgefressen sind und nur noch müde sitzen.

    Manches als sehr hochwertig bekanntes Futter fand bei meinen 5 keinen Anklang - sie keiften und flogen zeternd wütend über mich hinweg. Offenbar stellte sich weniger Sättigungsgefühl ein. Ich kaufe nicht das billigste Futter, sondern ein gutes Mittelmaß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!