Benötige Hilfe mit Neuzugang!

  • Hallo liebe Forummitglieder!


    Für mich ist dies das erste mal, dass ich mich in einem Forum angemeldet habe um nach Hilfe zu fragen, denn ich bin ziemlich verzweifelt...

    Vor etwa drei Wochen ist einer meiner Wellensittiche an einer Mischung von einem Tumor im Bauch, eines Atemwegsinfekts und Stress verstorben.

    Damit der verbleibende Wellensittich (Männchen 4-4,5 Jahre) nicht an einsamkeit verkümmert, habe ich vor etwas über einer Woche einen weiteren Wellensittich gekauft (Männlich 1,5-2 Jahre). Der neue Vogel hat sein ganzes Leben in Einzelhaltung in einem riesigen Käfig gelebt


    Die beiden leben in getrennten Käfigen in der nähe von einander und zeigen Interesse. Nur gibt es leider ein paar Probleme mit dem Neuzugang und eins mit dem "alten" Vogel.


    1.

    Der neue Welli hat ein Problem mit beissen. Sobald er die Chance bekommt zuzuhacken und zu beissen nutzt er sie. Bei seiner alten Familie war er sehr, sehr zutraulich, hat sich kraulen lassen usw. Meint ihr er vertraut mir einfach noch nicht? Habt ihr Tipps um das Verhalten zu unterbinden?


    2.

    Es gab schon einige "Freiflugdates" mit den Beiden, die leider nie so wirklich gut verlaufen sind. Der neue Welli bedrängt den "alten" worauf der flüchtet um Abstand zu bekommen, doch er wird pausenlos gejagt. Er scheint auch zu probieren nach dem alten Vogel zu hacken und beim fliegen probiert er hin und wieder auf dem Rücken von dem alten zu landen, was dem alten natürlich nicht gefällt.

    Soll ich sie sich erstmal von Gitter getrennt weiter kennenlernen lassen? Sie vielleicht gleichzeitig mit der selben Kolbenhirse füttern? Das dann hinter dem Gitter oder draussen?


    3.

    Als drittes und letztes Problem, dass mir einfällt ist ein Problem mit dem Fuß von dem "alten" Welli. Vor ein paar Tagen war ich mit beiden beim vkTA. um den neuen einmal durchzuchecken und, dass sich bei dem alten Vogel einmal die Unterseite von seinem Fuß angeschaut wird. Ich habe nämlich gemert , dass die Unterseite an einer Stelle, etwa in der Mitte wo Vorder- und Hinterzehen aufenandertreffen, gerötet ist. Die Ärtzin hat gesagt, dass es keine richtige Wunde ist und nur gerötet ist, weil man aber merkt, dass er schon etwas Schmerzen hat haben sie ihm ein Schmerzmittel gespritzt. Ich merke aber trotzdem noch, dass es für ihn ziemlcih unangenehm ist.

    Möglichkeiten seinen Fuß auszuruhen hat er. Kann ich vielleicht kleine Mengen Bepanthen auf seinen Fuß auftragen oder habt ihr andere Tipps?



    Ich wäre sehr, sehr dankbar für eure Hilfe und wünsche euch und einen Federnasen alles Gute! :)


    J1NN1E

  • Erst einmal ein liebes Willkommen im Forum!❤

    Es ist gut, dass Du mit beiden Wellis beim vkTA warst. Zu weiteren Möglichkeiten, die Schmerzen bei dem älteren Tier zu lindern, bekommst Du sicher noch Antworten von denen, die sich besser damit auskennen. Ich meine irgendwo etwas von Traumeel gelesen zu haben.

    Eigentlich hast Du bisher alles richtig gemacht, als Du Deinem Welli einen männlichen Partner zugeselltest. Ich gehe davon aus, dass der Neue sicher ein Hahn ist, denn dieses Verhalten von jagen, beißen und hacken kenne ich hauptsächlich von Hennen, die sehr zickig gegenüber Artgenossen sein können.

    Okay, der Neue war lange allein und bei den Vorbesitzern sogar handzahm. Für ihn ist es natürlich eine enorme Umstellung: die fremde Umgebung, eine neue Felo und ein Artgenosse, der noch den Verlust des Partners verkraften muss. Die Rangordnung muss auch noch festgelegt werden. Wenn Du in normaler Lautstärke lieb mit ihm redest, ihn immer wieder mit seinem Namen freundlich ansprichst, ihm erklärst, warum er nun bei Euch ist, dann wird er sich eingewöhnen. Die kleinen Flauschis kapieren oft mehr als wir uns vorstellen.

    Der ältere Wellis muss sich ja auch mit der veränderten Situation arrangieren. Zudem hat er nun einen Jungspund, der ihn jagt und dann noch Schmerzen im Fuß.

    Ich würde sie weiter gemeinsam fliegen lassen, wenn Du ein Auge auf sie behältst. Dann können sie frei entscheiden, in welche/n Voliere/Käfig sie ruhen möchten. Auf jeden Fall sollten für jeden Futter, Wasser und Hirse zur Verfügung stehen.


    Ich habe seit 3 Monaten einen männlichen Wellensittich der einige Zeit allein war. Anfangs wurde er von einer Henne arg bedrängt. Inzwischen schlafen alle 5 gerne abwechselnd in dem kleineren Käfig oder in der größeren Voliere.


    Also, Kopf hoch, wenn es 2 Hähne sind, sollten sie normalerweise gut miteinander zurecht kommen. :)

  • Also ich würde noch vorschlagen, dem neuen Welli Zeit zu geben, dass er sich an dich gewöhnt. Meine beiden beißen mich eigentlich nur, wenn ich ihnen zu plötzlich zu nahe komme oder sie so gar keinen Bock auf Nähe haben. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du ihn wirklich ganz in Ruhe an dich gewöhnst. Also erstmal nur so nahe, wie er es verkraftet und ihm Futter hinhalten und mit ihm sprechen. Wenn er beißt, dann einfach nur Futter und Hand wegziehen. Solltest du schimpfen oder laut werden, könnte das ins Gegenteil ausschlagen.

    Und dann: gib euch allen Zeit. Es ist ja noch alles sehr frisch, da kann der Neuling sich noch gar nicht ganz daheim fühlen oder sich der "Alteingesessene" an ihn gewöhnt haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!