Ein Hallo in die Runde

  • Hallo!

    Ich heiße Tanja. Ich habe meinen ersten Wellensittich mit sechs Jahren bekommen. Durch Ausbildung, Umzug und Kindern habe ich eine ca. 20jährige Pause eingelegt. Im Oktober haben wir im Bayern Urlaub zwei Wellies geschenkt bekommen (die haben sie zum Geburtstag geschenkt bekommen und hatten kein Interesse dran). Dadurch das die beiden Männchen so ängstlich waren und nicht flogen, haben wir uns entschieden noch zwei dazu zu holen. Ich hätte gerne zwei Männchen gehabt, aber mein Sohn (11) wollte unbedingt zwei Mädels. Meiner Tochter (7) war egal ob Männchen oder Weibchen. Also zogen Anfang Dezember noch zwei Mädels bei uns ein. Und da ich mir unwahrscheinlich gerne Wellensittich Fotos anschaue habe ich bei unserer Züchterin ein ganz bezauberndes Tier :love: sitzen sehen. Leider bliebe es nicht beim anschauen und Ende Dezember zog noch ein Mädel bei uns ein. Und da ich der Meinung bin, das man die kleinen Federbälle nur Paarweise hält, zog am 09.01 noch ein Männchen ein. So, jetzt sind wir aber komplett. Die sechs können die ganzen Tag im Wohnzimmer fliegen. Ich habe mich hier angemeldet, damit ich hoffentlich Antworten auf meine Fragen bekomme und mich mit anderen austauschen kann.

  • :willkommen13: hier in diesem Forum ich gratuliere dir zu dem Entschluss auch noch aufzustocken. Somit haben die 2 keine Langeweile. Ich hoffe, du wirst hier auch gleichgesinnte treffen. Viele meinen ja, die Wellis die sie jetzt haben müssen Schmuse Tiere sein. :kopfkratz: Ich glaube, dass es nicht die Schmuse Tiere sind und sie eher eine Art Fernsehen sind und die Filmchen die dort ablaufen, auch sich schon mal verselbstständigen. :rollauge: Lass doch mal deine Schätzchen sehen und schreibe mal, was sie so alles anstellen. :blumen::daumen:

  • Also wir sind im Moment dabei sie etwas an die Hand zu gewöhnen, damit alles ein bisschen stressfreier für die Wellies wird und sie merken, das sie keine Angst mehr haben müssen.

    Meine stehen total auf Schlüssel. Sie von der Fensterbank werfen sodass ich sie aufheben muss. Oder auch ein kleiner Ball wird gerne genommen. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen für mich, das ich ihnen noch was bauen kann.

    Vielleicht hat ja auch jemand etwas Ahnung und kann mir sagen, was meine für einen Farbschlag haben.

  • Ich heiße Dich und Deinen kleinen Schwarm ebenfalls herzlich willkommen. Tja, wenn man erst einmal die Wellis lieb gewonnen hat, kann man nicht widerstehen und schon hat man eine lustige Schar daheim. Es sind wirklich sehr hübsche Tiere.

    Was die genaue Benennung der Farbschläge angeht, da gibt es hier erfahrene Halter, die sich sicher noch melden werden.

    Ich habe einen Link zu einem Beitrag von Dieter01. Da geht es zwar um Recycling von benutztem Spielzeug, das man aber natürlich neu erwerben kann.

    Wie alte Spielzeuge neu interessant werden - Wellensittich Forum - Wellensittich + Sittich Forum

    Ich wünsche noch viel Spaß und einen interessanten Austausch. :| ?

    • Offizieller Beitrag

    Ein herzliches Willkommen im Wellensittich- und Sittichforum. Eine hübsche Truppe hast du. Mit dem Basteln kenne ich mich nicht so gut aus.


    Mit den Farbschlägen kann ich dir schon eher helfen.

    Angel: Hellflügel Europäisches Gelbgesicht Opalin Mauve, wahrscheinlich ein EGG1

    Blueberry: Opalin Hellblau

    Fly: Australischer Schecke Normal Oliv

    Greeny: Normal Hellgrün

    Sunny: könnte ein Gelbgesicht Albino sein

    Wolke: ist schwer zu erkennen.... Ein Schecke auf jeden Fall. Die Flügelzeichnung deutet auf Hellflügel hin. Aber ich kann die Farbe de Bartflecken nicht erkennen, könnte also auch Aufgehellt mit im Spiel sein.


    Um die Farbschläge genauer bestimmen zu können, brauch ich größere Fotos von allen Seiten, also auch Rückenansicht und Seitenansicht.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!