Spulwurm im Kot gefunden

  • Huhu liebe Welli-Freunde,


    ich habe mir im August zu meinen 3 Wellensittichen noch 2 von einer Züchterin mit Außenvoliere dazu geholt. Nun habe ich vor einigen Tagen einen etwa 3,5 cm langen Spulwurm im Kot gefunden. Habe sofort eine Sammelkotprobe (über 3 Tage gesammelt) vom Labor untersuchen lassen und angeblich war der Befund ohne Auffälligkeiten. Der Wurm war aber auf jeden Fall da, wie soll ich nun weiter vorgehen?


    LG

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Welli-Fan201,


    der Wurm war aber ziemlich groß. Was macht der Wellensittich für einen Eindruck? Denn: Ein Wurm kommt selten allein, dein Welli hat auf irgendeine Weise die Eier der Spulwurmer aufgenommen. Und meistens sind auch die anderen Wellensittiche betroffen. Wenn bereits ein vollständig ausgewachsener Wurm ausgeschieden wurde, dann ist es höchste Eisenbahn, dass der Welli behandelt wird und vermutlich die anderen auch.


    Ich finde das bedenklich, dass das Labor nichts gefunden hat. Ich kann dir in diesem Fall nur raten, so schnell wie möglich einen vogelkundigen Tierarzt (der eine Zusatzausbildung für Vögel u. Reptilien hat), aufzusuchen und den Vogel vorzustellen und den Fall zu schildern (auch dass das Labor nichts gefunden hat, du aber eindeutig den Wurm im Kot gefunden hast). Wenn er noch einmal einen ausgewachsenen Wurm ausscheidet, würde ich das mal zum Beweis fotografieren.


    Ich drücke mal die Daumen, dass eine Behandlung schnell erfolgt und Erfolg hat. Berichte gerne hier im Forum weiter.... Interessiert mich sehr.

  • Vielen Dank für deine Antwort ?. Ich weiß ja leider nicht von welchem Vogel der Wurm kam. Muss aber auf jeden Fall einer der beiden neuen mitgebracht haben da ich seit 2008 Wellensittiche habe und noch nie Probleme mit Würmern hatte. LG

  • Leider weiß ich von Bekannten, dass es nicht bei einem Wurm bleibt, deshalb ist es gut die Vögel alle zu untersuchen zu lassen. das mit den Eiern ist so wie bei Megas über den Vogelkot geht es dann die Runde. Die Wurmbehandlung muss von einem erfahrenen TA durchgeführt werden, da sie die Vögel sehr belastet. Es gibt da Informationen bei Birds-Online.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!