Hallo zusammen

  • Hallo zusammen,


    ich bin Sophia und lebe mit meinen zwei Wellensittichen in der Nähe von München.


    Die beiden leben königlich in ihrem eigenen Zimmer. Für nur zwei Vögel ist das aber leider zu groß. Die beiden brauchen mehr Gesellschaft.


    Ich habe mich hier angemeldet für den allgemeinen Austausch und auch weil ich Platz und Zeit für mehr als zwei Vögel hätte. Die beiden suchen quasi Verstärkung und vielleicht können wir ja hier jemanden finden der dringend einen neuen Platz für seine Wellis sucht.


    Egal ob wir hier fündig werden oder wo anders, ich freue mich auf das Forum.


    Viele Grüße

    Sophia


  • Hallo Sophia,

    Willkommen hier in diesem Forum, ob deine Wellis königlich in einem Einzelzimmer sind, kann ich so nicht beurteilen. Es wäre schön, wenn du uns mal mehr von ihnen erzählst oder mit Bildern zeigst. So sieht es aus als wären da 2 schöne Wellis auf einem Zweig in einem für mich noch nicht fertigen Flugbaum. Die Beiden haben doch bestimmt auch eine Voliere wo sie sich sicher fühlen und schlafen? Da brauchen sie auch bestimmt mal neue Wellis und etwas zum Basteln oder zernagen (Korkstücke). Da macht so ein Zweig nicht viel her! Schaukeln oder Seile zum erklettern.

    Wir haben auch Wellis die fühlen sich auch im Wohnzimmer nur dadurch wohl, dass sie Möglichkeiten zur Beschäftigung haben. Ich habe da mal so ein paar Fotos herausgesucht als Anregung. Wenn du Anfänger bist, wirst du erst einmal erschrecken, was so manche Welliverrückte ihnen bieten, aber schaue mal vielleicht ist da etwas für deine beiden einsamen Flugmäuse dabei.

    Wellis brauchen immer mal frisches Gras! Auch eine Wühlkiste ist da auch dabei und viel Kreatives am Flugbaum, er muss nicht perfekt sein, sondern abwechslungsreich für deine Vögel. so ein kleiner Schredderspieß aus kleinen Balsa - Holzstücken ist da schon was!

    Liebe Grüße von den 10 Rheinländern

  • Hallo Sophia,

    ich begrüße Dich herzlich in diesem Forum. Zu groß kann der Raum für Wellis ja nie sein, ich wäre glücklich, wenn meine 5 ein Zimmer für sich hätten. Ich verstehe natürlich, was Du meinst und finde es toll, dass Du weitere Tiere bei Dir aufnehmen möchtest. Da gibt es verschiedene Optionen, ob nun hier oder z. B. auch über ebay-Kleinanzeigen. Allein in meiner Stadt im Ruhrgebiet wollen 10 Leute ihre Wellensittiche abgeben.

    Ich wünsche Dir einen interessanten Austausch hier und finde die Anregungen, die Dieter01 Dir mit seinen Fotos gibt, toll.

    Liebe Grüße

    Budgies

  • Hallo Dieter,

    Danke für die Fotos. Keine Sorge, die zwei haben nicht nur einen Ast zum drauf sitzen ^^ das ist quasi der Ausläufer des obersten Astes der aus der Voliere raus kommt. Da sitzen sie Recht gerne weil der sehr hoch ist und sie da alles erstmal überblicken können. Da ist nur Außenrum nichts weiter mehr weil eben so weit oben :saint:

    ich hab nur wenige Fotos aktuell da mein Handy sich mit all den Bildern verabschiedet hat. Aber es stimmt schon dass in das Zimmer noch mehr rein passen würde. Zumindest möchte ich noch mehr einbauen. Das meiste ist aber bereits da. Wühlkiste, Holz zum Schreddern, eine Voliere als Rückzugsort sowie ein Sandbad und mehrere Sitzmöglichkeiten (Flugbäume) zum anfliegen haben sie schon. Frisches bekommen sie auch angeboten da sind sie nur noch nicht so ganz auf den Geschmack gekommen. Ich versuche es einfach stetig weiter!

    Danke für die Fotos das sieht toll aus :)


    Hallo Budgies,

    das stimmt dass sie zwar nicht zu viel Platz haben können aber es war genauso gemeint wie du es dann aufgefasst hast. Sie kommen eben beide aus einem großen Schwarm und fühlen sich zu zweit glaube ich manchmal eher etwas einsam. Vielleicht täuscht mich das auch oder ich mache etwas falsch aber ich hab Mal gelesen dass sie sich in so großen Räumen wohler fühlen wenn sie mindestens zu viert, besser zu sechst sind. Und wie gesagt: Platz wäre genug da :)

    Ebay Kleinanzeigen ist natürlich auch eine Idee. Danke für den Input!

  • Hallo Sophia,

    das. was Du Deinen Wellis schon bereitgestellt hast, ist genau richtig. Was gibst Du ihnen an Frischkost? Meine mögen am liebsten Möhren, Basilikum und Gurke.

    Ich habe inzwischen 5 Wellensittiche, einer ist noch recht neu aus Abgabe und flugunfähig. Eines der stärksten Argumente für eine Haltung von 4 Vögeln oder mehr ist, dass keiner alleine zurückbleibt, wenn der Partner verstirbt. Für mich waren bzw. sind 4 - 6 Wellensittiche ideal. Sie sind miteinander gut beschäftigt und können trotzdem zutraulich werden.

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!