• Hallo,ich habe mich erst gestern hier angemeldet,bin also noch ganz neu. ;)

    Ich bin mit Wellis aufgewachsen,habe zwischendurch auch mal Nymphis gehabt.

    Nun hat meine Tochter (13) zwei Wellis bekommen,wir haben sie von einem ortsansässigen Züchter geholt, und es sollten eigentlich beides Jungs ( Keks + Krümel)sein. Aber ich bin mir bei dem grünen (Keks) aber nicht ganz sicher. Alles in mir schreit Weibchen. Kann mir da jemand weiter helfen?

  • Hallo Vogelmutti,

    willkommen hier im Forum. Das sind zwei richtig hübsche Wellis.

    Was die Geschlechterbestimmung betrifft, bin ich leider keine Expertin.

    Keks hat zwar diese hellen Ringe auf der Nasenhaut, andererseits ist sie zumindest auf meinem Monitor kräftiger

    blau als das übliche Hennenblau.

    Vielleicht meldet sich noch jemand, der sicherer ist.

    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen und herzlich willkommen im Forum :):welcome:


    Ich glaube, du hast zwei Hähnchen. Die hellen Ringe sind nicht die typischen Ringe, die Weibchen sonst haben, sondern die Partie um die Nasenhaut ist im Ganzen aufgehellt, die eigentliche Wachshautfarbe ist bei deinem grünen Welli Dunkelblau.


    Der Blaue hat gar keine weißlichen Ringe um die Nasenhaut und dürfte ebenfalls ein Männchen sein, allerdings irritiert es mich ein wenig, dass die Nasenhaut noch lila mit Rosastich ist, da müsste eigentlich schon mehr Blau zu sehen sein.

  • Hallo Vogelmutti,

    willkommen hier in dem Forum. das mit der Vermutung kann ich nicht teilen. du könntest aber mal etwas Korkrinde besorgen und ihnen es als kleines Stück zum Knabbern ans Gitter schrauben. Da gehen dann meist die Weibchen dran und schreddern so gerne, um eine Bruthöhle zu bauen. es ist auch gut als Beschäftigung. die Männer verlieren leicht die Lust daran und lassen es den Weibchen, denn immerhin liegt es ja in der Natur etwas am Nest zu bauen. der Kork sollte allerdings nicht zu dick sein, da sie sonst darin verschwinden. :nicken: wenn du ein Mädel dabei hast wirst du es schon merken. sie sind auch überwiegend etwas dominanter, wenn sie im Schwarm sind. So kann man eher nur vermuten, was es ist. Die Wachshaut ist manchmal sehr blass bei manchen Farbschlägen. Wir hatten auch mal einen Paul bekommen und er war schon vom Vorbesitzer als Junge getauft, zum Glück haben wir ihm den Namen gelassen und einfach ein a dran gehängt, sie war nämlich ein Mädel und hat sich auch so verhalten,- bissig und zickig und konnte sehr gut bei uns schreddern. :lach: Im Übrigen kann man Kork sehr gut reinigen, abschrubben und in den Backofen bei 80 °C und er ist wieder steril und knabberfitt, es macht den Wellis riesigen Spaß ihn zu zernagen. :hihihi:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!