Flüssiger Kot wie Wasser

  • Halli Hallo,


    Ich wende mich mal an Euch. Vllt hat einer auch Erfahrungen damit.


    Und zwar: unser Neo ist ca. 1,5 Jahre alt.

    Als wir ihn bekommen haben war der Kot normal. Nun setzt er schon länger ab und an flüssigen Kot mit weiß ab. Er macht auch keinen kränklichen Eindruck. Gewicht ist bei 46g. Er ist der aktivste von allen.


    Wir waren auch bei einem VK Arzt in Frankfurt gewesen. Er hat ihn untersucht, Abstriche gemacht und abgetastet. Alles war ok. Nichts auffälliges. Bei Kot war es eine Sammelkotprobe die er gemischt hatte. Ein Häufchen war sehr früh am Morgen und Rest etwas später. Nichts auffälliges alles Top.


    Nun setzt er ab und an trotzdem so ein flüssiges Häufchen ab. Kloake ist sauber und nicht verklebt.

    Kann es denn von den Kräutern kommen?

    Wir geben täglich oder jeden zweiten Tag Kräuter in das Grundfutter.

    Was uns noch aufgefallen ist, er trinkt manchmal zu viel am Stück. Der Rest der Bande trinkt zwei mal am Stück und der kleinste Neo hat 10 mal am Stück getrunken. Da hatte ich ihn mal dabei erwischt ?


    Wie gesagt, ansonsten geht es ihm total gut ??

    • Offizieller Beitrag

    Kann es denn von den Kräutern kommen?

    Teste es einfach aus, indem du ein paar Tage keine Kräuter mehr gibst. Sollte der Kot immer noch flüssig sein, ist das nicht die Ursache.


    Bei flüssigen Kot fällt mir nur noch eine Niereninsuffizienz ein, das wäre gar nicht gut, da schlecht behandelbar (die Ernährung muss dann angepasst werden, nichts, was die Nieren reizt bzw. anreizt, schwer zu arbeiten). Wellis sind anfällig für Nierenerkrankungen.

    https://www.sittiche.de/krank_nierenerkrankung.htm

  • So ab heute testen wir es. Es ist auch nicht den ganzen Tag. Nur ab und an. Dann wiederum eine Woche gar nichts.


    Habe gestern im einem Forum gelesen bei einem Halter mit genau demselben Problem. Putzmunterer welli setzte genauso flüssigen Kot ab wie Wasser.

    Abstriche waren alle ok. Keine Schwellungen oder sonstiges. Diagnose war: er hat seine Henne gefüttert und für ihn selbst blieb nichts über. Wenn kein Kot von Körner vorhanden war, wurde nur Wasser ausgeschieden.


    Ich werde es beobachten. Habe die Vermutung, dass es an den Kräutern liegt. Werde es zwei Woche jetzt mal testen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!