• Hallo,


    mir ist vor ein paar Tagen ein Welli zugeflogen.


    Ich habe mehrere Anzeigen auf verschiedenen Seiten gepostet. Leider ohne Erfolg. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass ihn wohl keiner vermisst. Wenn das meiner wäre, hätte ich auch das selbe gemacht und würde mehrmals täglich die Inserate durch gucken.


    Ich möchte ihn definitiv behalten, wenn die Suche erfolglos bleibt.

    Von einer Bekannten konnte ich einen recht geräumigen (nach meinem Ermessen, Bilder folgen) Käfig abkaufen und hab auch so schon einiges an Futter, Zubehör etc. gekauft, damit er es so schön wie möglich bei mir hat, egal wie lange er bleibt.


    Seit gestern spiele ich ihm Welligesänge vor und er taut immer mehr auf und zwitschert auch schon mal mit. Jedoch lasse ich es noch ruhig an gehen, wer weiß, was der Kleine so erlebt hat? Ich hab zwar das Gefühl, dass er schon gezähmt war, aber ich hab unwissentlich den Fehler gemacht, dass ich ihn mit den Händen aufgenommen und so ca 10 Minuten nach Hause getragen habe. Vielleicht hat er mir das übel genommen?

    Mit meiner TA stehe ich auch in Kontakt.


    Ich würde mir gerne sicher sein, bei dem Geschlecht und dem Alter, falls sich jemand meldet, der keine Bilder von seinem Piepmatz hat.

    Es soll wohl schwer sein, das genaue Alter zu bestimmen, aber die Experten unter Euch können bestimmt abschätzen, ob es sich ein jüngeres, jungen Erwachsenen, Erwachsenen oder Senioren handelt. ?


    Gelernt hab ich dass bei männlichen Wellis die Wachshaut blau ist und bei Hennen rosa-braun. Da nur etwas blau vorhanden ist, dachte ich trotzdem es wäre ein Hahn, aber verschiedenste Bekannte waren sich auch nicht einig. ?


    LG von Fridolin


  • Hallo und willkommen hier

    Ich glaube nicht, dass es ein Fehler ist den Welli in der Hand nachhause zu tragen. Wie hättest du es denn anders machen sollen?

    Viel wichtiger ist, dass der kleine Ausreisser wieder eine sichere Heimat hat, lange wird ein Welli bei uns in der Natur nicht überleben.

    Daher alles richtig gemacht. :)


    Wenn du den Welli nun wirklich behalten wirst, dann hast du aber noch ein bisschen was zu tun.

    Denn ein Welli alleine geht gar nicht, du wirst dir einen 2. "holen" müssen. :)

    Die Sitzstangen im Käfig solltest du gegen Naturäste in verschiedenen Größen ersetzen.

    Auf diese Knabberstange würde ich in Zukunft auch verzichten, die ist vollgepackt mit ungesunden DIngen. Verüffter ruhig die, die du hast, aber nimm in Zukunft lieber Hirsekolben. ;)


    Zur Geschlechterfrage, da bin ich leider kein Profi. Mein Tipp ist eine relativ junge Henne.

    Oder vielleicht ein relativ junger Hahn? Auf jedenfall scheint der Welli jung zu sein.


    p.s.: Wenn du hier das Forum durchstöberst, wirst du sicher sehr viele Tipps finden. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Fridolin,


    schön, dass du den kleinen Ausreißer mit nach Hause genommen hast. In der Natur hätte er wohl nicht lange genug überlebt, weil sie sich kaum auskennen, wie man bei extremen Wetter und ohne die tägliche Körnerration vom Menschen überlebt. Sie wären auch ein gefundenes Fressen für Raubvögel - ich sehe es bei mir im Garten tagtäglich, die jagen so lautlos und schnell. Sehe ständig ein Büschel Federn auf den Rasen.


    Hast du gut gemacht!


    Zur Frage des Geschlechts kann ich dir helfen: Es ist eine Henne! :)


    Mir ist allerdings der Schnabel aufgefallen, das könnten Milben sein und zwar vermute ich die Räudemilbe.


    https://www.sittiche.de/krank_milben.htm

  • Hallo, vielen Dank Euch, für die Antworten.

    Wie hättest du es denn anders machen sollen?

    Viel wichtiger ist, dass der kleine Ausreisser wieder eine sichere Heimat hat, lange wird ein Welli bei uns in der Natur nicht überleben.

    Daher alles richtig gemacht.

    Ich konnte die Kleine definitiv nicht dort sitzen lassen. Hatte nicht großartig was bei und wollte vermeiden, dass die Kleine wieder weg fliegt, daher hab ich nicht versucht den Kleinen zu locken, sondern hab sie gleich in die Hand genommen.


    Wenn du den Welli nun wirklich behalten wirst, dann hast du aber noch ein bisschen was zu tun

    Ja ihn scheint wohl wirklich keiner vermissen oder nicht für wichtig genug halten, wenn man es innerhalb von 24h noch nicht geschafft hat zu antworten und Bilder anzufügen ob es sich wirklich um die Kleine handelt. Macht mich schon traurig. Denken sich wohl hier ist Hotel Welli und die Kleine wohl eh gut versorgt wird in der Zeit. Dabei wäre es am besten für sie gewesen, so schnell wie möglich wieder ins alte Zuhause und den Kumpels zu kommen. Na ja. ?

    Denn ein Welli alleine geht gar nicht, du wirst dir einen 2. "holen" müssen. :)

    Die Sitzstangen im Käfig solltest du gegen Naturäste in verschiedenen Größen ersetzen.

    Auf diese Knabberstange würde ich in Zukunft auch verzichten, die ist vollgepackt mit ungesunden DIngen. Verüffter ruhig die, die du hast, aber nimm in Zukunft lieber Hirsekolben. ;)

    Das steht alles noch auf der Liste. Sie taut erst so langsam auf. Mittlerweile ist sie beim Futterwechsel usw. etwas entspannter, aber die Hand scheint immer noch Unbehagen zu bereiten.

    Sie antwortet den Youtubewellis seit heute immer mehr und hat sich heute auch gründlicher geputzt, sitzt aber dennoch viel rechts oben, mehr zur Wand hin. Weiß nicht ob Wellis Lieblingsplätze haben oder ob sie den Platz noch als "safe space" ansieht. Aber sie hat heute eine Schaukel und ein Bad bekommen ?


    Wenn ich ein Stück Hirsekolben rein hänge, soll ich dann trotzdem noch loses Körnerfutter bereit stellen?

    Zur Geschlechterfrage, da bin ich leider kein Profi. Mein Tipp ist eine relativ junge Henne.

    Oder vielleicht ein relativ junger Hahn? Auf jedenfall scheint der Welli jung zu sein.


    Zur Frage des Geschlechts kann ich dir helfen: Es ist eine Henne! :)

    Ich danke Euch recht herzlich! ❤

    Ihr Pflegename bleibt trotzdem Fridolin. Ich denke das wird sie nicht stören ?


    Schwester S. kannst Du evtl. eine Abschätzung zum eventuellen Alter abgeben? Wäre ja wichtig, wenn ich den Partner hole.


    Zitat

    Mir ist allerdings der Schnabel aufgefallen, das könnten Milben sein und zwar vermute ich die Räudemilbe.

    Vielen lieben Dank Dir. Darüber hatte ich gestern Abend gelesen. Da mache ich mir echt Gedanken. Ich vermute, dass meine TA es heute nicht geschafft hat, mich zurück zu rufen, aber so wie ich sie kenne, ruft sie hoffentlich morgen an. Ihr liegen die Tiere wirklich sehr am Herzen.


    Was mir Angst macht ist jedoch, dass ich wahrscheinlich ihren Fortschritt kaputt mache, wenn ich sie zur TA bringe. Handzahm ist ja (noch lange) nicht. Ich müsste sie definitiv mit der Hand jagen, um sie zu fangen.


    Welche Erfahrungen habt Ihr mit Milbenstrips gemacht? Wäre das eine gute Alternative, sie behutsam zu behandeln oder bringt das nichts?

    Bekomme ich die Strips im Futterhaus/Fressnapf?


    Was sagt Ihr? Oder ich erstelle mal einen neuen Thread, falls das als Spam gilt, mache ich es nicht nochmal ?


    LG

  • Guten Morgen Fridolin!


    Erst einmal finde ich es wirklich toll wie Du Dich kümmerst! Leider kann ich Dir zu den Strips nichts sagen, da ich auch Wellianfängerin bin. Ich würde zuerst den Anruf der TÄin abwarten. Falls sich der Verdacht bestätigt, gibt sie Dir sicherlich Tipps wie das Einfangen gut funktionieren könnte. Ich habe gelesen, dass manche einen Handschuh benutzen, andere nehmen ein Tuch, das sie über den Vogel legen...

    Ich würde mich freuen, wenn Du uns über das Ergebnis informieren könntest. Viel Glück und alles Gute✊??


    Chrissi

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!