Hallo, ich habe zwei Wellensittiche und würde gern wissen, was ihr so füttert. Also ich meine die Körner.
Hatte schon in einem anderen Forum gefragt, aber da wurden die Markennamen immer wieder gelöscht.
Dass Wellensittiche Körner fressen ist mir klar, aber welche, von welcher Firma und dann würde ich noch wissen wollen wie viel davon.
Danke an alle, die hier eventuell antworten.
Welches Futter für Wellensittiche und wie viel?
-
-
Also die meisten Wellensittich-Halter kaufen in Onlineshops, wie der Körnerbude oder auch Ricos-Futterkiste. Die wenigsten kaufen abgepacktes Futter im Supermarkt, weil da meistens etwas beigemischt wird, was da nicht unbedingt hinein gehört. Solltest du abgepacktes Futter kaufen wollen, achte darauf, dass keine Zusatzstoffe wie Bäckerei-Erzeugnisse darin enthalten sind, auch von losem Futter rate ich persönlich ab, alleine schon aus hygienischen Gründen.
Ich gebe dir mal einige Links durch, da findest du ein paar Infos, was die Ernährung betrifft:
https://www.sittiche.de/ernaehrung1.htm
https://www.sittiche.de/ernaehrung3.htm
https://www.sittiche.de/ernaehrung5.htm
Ich bereite demnächst noch eine kleine Liste vor, wo man überall Futter und Zubehör im Internet bekommt.
-
Das mit dem Futter kann ich so nur bestätigen und am besten ist für den ganzen Tag ca 2 Teelöffel Futter.
Eine schöne Beschäftigung ist es wenn die Wellis sich das Futter selber suchen müssen (also zB in einer flachen Schale oder einem Teller das Futter rein und mit gutem (nicht das billige, das staunt zu sehr) Heu oder getrockneten Kräutern bedecken. So vermeidet man das nur das Beste gegessen wird und es ist gleichzeitig nicht so langweilig.
Die Kräuter bekommt man auch im Onlineshop oder in zooläden die noch ein ausreichend großes Futterangebot für Vögel haben (dies hat bei den meisten sehr nachgelassen).
Weiteres Futter wäre natürlich auch noch frisch Futter. Du findest zum Beispiel auf http://www.sittiche.de
eine super Liste was Wellis alles essen dürfen.
Meine Wellis lieben das.
-
Hallo Yaspa,
ich habe auch das Futter bei der Körnerbude gekauft. Auf der Seite findet man auch die Zusammensetzung der verschiedenen Sorten. Dazu habe ich noch einen Golliwoog an den Käfig gehangen und biete Gurke und Apfel an. Von dem Futter gebe ich 2 TL pro Tier. Die Reste vom Vortag streue ich auf die Einstreu (Buchenholzgranulat) Da haben sie auch noch ein bisschen Beschäftigung inklusive...
Viele Grüße Chrissi
-
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mir die Online Shops anschauen und dann sicher dort etwas bestellen.
Das lose Futter im Zoohandel habe ich sowieso nicht mehr gekauft, weil das immer gleich aussieht und ich mir denke, dass die Vögel sicher auch mal Abwechslung wollen.
Ich habe ihnen auch schon Gräser von einem Spaziergang mitgebracht. Da sind die ganz verrückt drauf.Weiss gar nicht was ich im Winter machen soll, wenn draußen nichts mehr wächst.
Danke auch für die ganzen links zu der Wellensittich Seite. Da steht viel Informatives. Da werde ich lange mit beschäftigt sein. -
Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!