Hallo Zusammen,
ich habe meine Wellis jetzt seit genau 2 Wochen und möchte euch berichten, wie sich das bei uns abspielt. Dazu müsst ihr wissen, dass das meine ersten Wellensittiche sind und ich dementsprechend noch wenig Erfahrung habe.
Ich möchte dass es meine Wellis so gut wie möglich bei mir haben, deswegen möchte ich euch bitten mir eine Nachricht zu schreiben, wenn ihr anhand meiner Berichte und Fotos feststellt, dass irgendetwas nicht so gut für die Vögel ist.
Vorwort:
Ich wohne jetzt seit Februar in meiner neuen Wohnung und ohne Haustier war es hier doch sehr einsam. Deswegen habe ich mir überlegt ein Haustier anzuschaffen, nur welches. Als erstes viel mir eine Katze ein, da ich schon bei meinen Eltern 2 Katzen hatte. Da meine Wohnung aber direkt an einer Hauptstrasse liegt wäre nur eine Wohnungskatze in Frage gekommen und das finde ich nicht artgerecht. Danach habe ich an Ratten gedacht, aber die leben nur 2 Jahre lang und können ziehmlich viel Kaputt machen, Löcher in Schränke nagen, Tapeten und Teppiche zerstören usw.
Schließlich bin ich auf den Vogel gekommen, als ich ganz klein war hatten wir schon mal Wellensittiche, aber damals haben sich noch meine Eltern um die Kleinen gekümmert. Ich habe mich also erstmal schlau gelesen, was die Tiere so alles brauchen und wollte dann alles im Urlaub organisieren.
Montag, 17.06.2013: Organisiation
Endlich war Urlaubsanfang, ich bin also losgefahren um den Käfig usw. zu organisieren. Ich bin also nach Delmenhorst gefahren, ich wusste dass es da auch ein Tierheim gibt und wollte schon mal schauen ob sie Wellis haben, und bin dort in die Zoohandlung gefahren. Dort kam auch gleich eine nette Verkäuferin auf mich zu und hat mich sehr gut beraten. Ich hatte ja schon gelesen, worauf ich achten musste und somit schon ein wenig Vorahnung. Die Verkäuferin hat mir gleich den breitesten Käfig den sie hatten empfohlen und meinte noch, dass das die mindestgröße für 2 Wellis sei (80cm Breite). Desweiteren hat sie mir von Futter mit viel Honig abgeraten und das ich darauf achten muss, dass im Vogelsand auch Gritt mit drin ist. Sie hat mich auch darauf hingewiesen, dass ich die Plastikstangen am besten mit Ästen aus dem Wald austauschen sollte. Ich war also schon mal begeistert, dass ich so eine gute Beratung bekommen habeS chließlich hört man immer wieder von schlechten Beratungen in Zoohandlungen.
Anschließend bin ich zum Tierheim gefahren, hier wurde ich jedoch enttäuscht. Sie hatten nur Katzen und Hunde und wussten nicht mal, wo ich in der Nähe an Wellis ran kommen könnte, außer einer Zoohandlung. Zuhause habe ich dann noch einmal nach gegooglet und eine Zooauffangstation in Höhlingen gefunden. Ich also gleich angerufen und nachgefragt. Die hatten Wellis, aber leider konnte ich die erst am Samstag besichtigen. Ich war ein wenig enttäuscht, aber ich wollte erst den Vögeln aus der Auffangstation eine Chance geben, bevor ich zum Züchter oder Zoohandlung gehe. Also habe ich gewartet.