Eure Senior-Wellensittiche - wie hegt und pflegt ihr sie?

    • Offizieller Beitrag

    Wer von euch hat alles Wellensittiche, die man schon als Senioren bezeichnen kann? So ab 8 Jahre sind sie zwar nicht steinalt, aber schon älter. Mit 10 Jahren haben sie ein gutes Alter erreicht und einige schaffen es sogar bis ins 15. Lebensjahr.


    Macht ihr was Besonderes, um ihnen einen schönen Lebensabend zu bereiten?
    Wie sind eure älteren Wellensittiche so drauf? Erzählt mal. Gerne auch Fotos von euren Senioren.

  • Hm...meine SeniorWellies habe ich noch nie besonders gepflegt. Sie leben ja im Minischwarm und fühlen sich dort wohl. Natürlich biete ich "Kletterhilfen" an wenn ich merke dass sie nichtmehr so fit im Fliegen oder Klettern sind. Aber das kam bisher nur ganz selten vor. Unser Flecki ist jetzt ca 6 Jahre alt und noch topfit was für einen Standard schon gut ist. Luna und Percy sind jetzt knapp 2 Jahre und sind langsam aus dem Flegelalter raus. Nur Coco ist mit seinem knappen halben Jahr noch ein rechter Feger der den ganzen Tag jeden und alles "anbalzt" was Federn hat. Da ist unser Flecki schon manchmal genervt von und versucht sich "in Sicherheit" zu bringen. Dann erwische ich ihn jedoch dabei wie er munter zusammen mit dem "Kleinen" den Salat im und um den Käfig verteilt. Ich glaube er hat jetzt nochmal "Das Küken im Hahn" geweckt. ;D

  • Der Großteil meiner Wellis kommt aus zweiter bzw. dritter Hand. Das Alter ist also bei den meisten unklar.

    Sicher bin ich mir nur bei Niko. Er ist minimum 10 Jahre alt. Solange lebte er bei seinen Vorbesitzern.

    Merke ich, dass er älter ist? Ja, er braucht mehr Pausen. Er schläft mehr als der Rest. Aber immer nur ein paar Minuten.

    Das ist aber auch schon alles.

    Aufsiegshilfen habe ich eh. Liegebretter auch. Er mag aber beides nicht. :rolleyes:

  • So viele Senioren hatte ich noch nicht...

    Da war unser Lilly (ja, der Lilly), er wurde 12 Jahre.... DIe letzten Jahre konnte er nicht mehr fliegen, also habe ich Seilie und Äste in alle RIchtungen ausgeworfen. Zu Fuss war er dann sehr Flink.


    Jetzt kommt Jamy so langsam im Seniorenalter an, er ist jetzt ca. 8 Jahre alt und schleppt seit 4 Monaten einen Tumor mit sich herum.

    Glücklicherweisse ist er noch einigermaßen Fit und bis auf ab und an den Popo reinigen, muss ich noch nichts weiter machen.


    Ich denke man kann da nicht pauschal sagen was man für Senioren machen muss/sollte, denn jeder Welli ist einzigartig und hat im Alter dann seine eigenen wehwehchen auf die man entsprechend reagieren muss. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte bisher 2 Senioren, die über 10 Jahre alt wurden. Eine Henne mit ca. 12 Jahren und ein Hahn mit 13 Jahren (und ein paar Monate).


    Dann hatte ich einige, die zwischen 8 und 9 Jahre alt wurden. Das waren alles Hähne, der jetzige heißt Olli und ist Ende April 8 Jahre alt geworden. Er ist seit seinem 2. Lebensjahr Mega-Patient und ich wundere mich, dass er die ständigen Schübe und Ampho-Medikuren bis jetzt so gut überstanden hat.


    Mit 8 Jahren ist man zwar noch kein Senior, aber doch schon ein älterer.


    Senioren werden bei mir genauso gepflegt wie jüngere. Sie bekommen während der Mauser Korvimin oder Prime und ansonsten fast jeden Tag Gurke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!